Über GSL-Team

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat GSL-Team, 50 Blog Beiträge geschrieben.

Das neue IT-Sicherheitsgesetz verlangt SSL für Onlineshops

Das neue IT-Sicherheitsgesetz ist jetzt beschlossene Sache. Schon in der zweiten Jahreshälfte 2015 könnte das Gesetz in Kraft treten. Insbesondere Online-Shops sind nach dem aktuellen Stand der Gesetzesvorlage davon betroffen, weil sie künftig jeder noch so kleine Webshop zum sicheren Betrieb verpflichtet werden soll. Die Vorkehrungen, die Webseitenbetreiber bezüglich der IT-Sicherheit werden treffen müssen, sollen [...]

Deaktivieren des internen Theme-Editors von WordPress

Wordpress enthält einen Plugin- und Theme-Editor, der normalerweise über das Admin-Panel der Blog- und CMS-Software zu erreichen ist. Wer sich Sorgen macht, dass Benutzer mit entsprechenden Rechten versehentlich Änderungen an den Themes oder Plugins durchführen, kann mit einem Eintrag in der Konfigurationsdatei wp-config.php diesen internen Editor deaktivieren. Dazu muss in der wp-config.php folgende Zeile mit [...]

Einfaches Script prüft Erreichbarkeit beliebiger Internetseiten

Administratoren, die für mehr als eine Internetpräsenzen verantwortlich sind, finden ein Tool, das ihnen die Erreichbarkeit dieser Domains signalisiert, sicher recht hilfreich. Ein einfaches Basisscript dazu beispielsweise in PHPkönnte wie folgt aussehen: <?php header('Content-Type: text/html; charset=utf-8'); function pingDomain($domain){ $starttime = microtime(true); $file      = @fsockopen ($domain, 80, $errno, $errstr, 10); $stoptime  = microtime(true); $status    = 0; if (!$file) $status = -1; else { fclose($file); $status = ($stoptime - $starttime) * 1000; $status = floor($status); } return $status; } ?> <?php $domainbase = ("//Hier den Server eintragen, der kontrolliert werden soll z.b. http://google.de"); $status = pingDomain($domainbase); if ($status != -1) echo '//Nachricht wenn der Server erreichbar ist'; else               echo '//Nachricht wenn der Server nicht erreichbar ist'; ?> Dies Script, das auch in [...]

Besseres Google-Ranking mit HTTPS-Verschlüsselung

Die Suchmaschine Google  will in Zukunft in seinem Ranking Internetseiten mit einer HTTPS-Verschlüsselung besser einstufen. Die Verschlüsselung soll als zusätzlicher Faktor in Googles Suchalgorithmus einfließen, der dann auch stärker gewichtet werden soll, schreibt der Suchmaschinen-Konzern in einem Post in seinem Webmaster-Blog. Auf diese Weise will Google Webseitenbetreiber ermutigen, ihre Internetseiten mit HTTPS abzusichern. Google hofft, dass diese Maßnahme in Zukunft für mehr Seiten sorgt, die [...]

Mozilla veröffentlicht Mailprogramm Thunderbird 31

Soeben hat Mozilla ein umfangreiches Update des freien Mailprogramms Thunderbird herausgebracht. Thunderbird 31 verbessert unter anderem die Autovervollständigung von E-Mail-Adressen und behebt viele bekannte Fehler des Programms, wie die Fehlerliste von Mozilla zeigt. Auch das Design wurde etwas aufgehübscht. Dass die Versionsnummer des Mail-Programms von 24.6.0 direkt auf 31 springt, ist eine Angleichung an den Browser Firefox aus gleichem Hause, [...]

Fernwartung mit Android App von Google

Google hat seine Remote App für Chrome auf Android erweitert. Mit dem kostenlosen Tool kann man jetzt vom Smartphone oder Tablet aus auf seinen Desktop-Rechner zugreifen und so von unterwegs den Desktop nutzen. Voraussetzung dafür sind nur die installierte App-Erweiterung im Browser und ein Google- Account. Für Administratoren sind dabei die Profile für verschiedene Rechner [...]

Speedport W724 V blockiert Email-Versand

Ein neuer Router hat bei einem User den Email-Versand lahmgelegt. Sein Postversand ging bisher über einem Speedport W723 V-Router zum SMTP-Server smtp.live.com. Nachdem dieser Router durch einen neuen vom Typ Speedport 724 V ersetzt wurde, war es vorbei mit dem Email-Versand. Das Problem mit dem Mailversand per SMTP blieb mehrere Wochen bestehen, während der Empfang [...]

Vier neue Top Level Domains in exotischen Sprachen

In Deutschland ist der Bedarf wohl eher gering, wenn eine TLD شبكة (arabisch: Netz) , онлайн (kyrillisch: online), сайт (kyrillisch: site) oder 游戏 (chinesisch: game) heißt. Dieser Satz ist schon schwerer zu lesen, als das Kleingedruckte auf einer Packung Tiefkühlfisch. Der eine oder andere im arabischen, kyrillischen oder chinesischen (Schrift-)Sprachraum aktive Großkonzern mag daran interessiert [...]

Hilfe beim Löschen von Accounts von justdelete.me

So mancher hat noch einen Account (Benutzerkonto) bei Apple, Wikipedia, Ebay oder anderen Internetplattformen und benötigt den im Grunde gar nicht mehr. Spätestens mit den Enthüllungen zu Datendiebstahl und Bespitzelung durch Staaten, Behörden und Unternehmen der letzten Wochen kommt jetzt bei so manchem der Wunsch auf, diese nicht mehr genutzten Benutzerkonten auch zu schließen und [...]

Apache-Webserver werden massiv angegriffen

Seit kurzer Zeit läuft eine Angriffswelle auf Apache-Webserver, die auf der Malware Darkleech aufbaut. Diese Attacken sind offenbar wesentlich folgenreicher als man bisher dachte. Der Antiviren-Spezialist Eset berichtet von Zehntausenden Websservern, die jetzt Schadsoftware an die Besucher der auf ihnen gehosteten Internetseiten verteilen. Bisher waren die Eset-Sicherheitsforscher von nur etwa 2.000 kompromittierten Adressen ausgegangen. “Die [...]

Nach oben