Deaktivieren des internen Theme-Editors von WordPress
Wordpress enthält einen Plugin- und Theme-Editor, der normalerweise über das Admin-Panel der Blog- und CMS-Software zu erreichen ist. Wer sich Sorgen macht, dass Benutzer mit entsprechenden Rechten versehentlich Änderungen an den Themes oder Plugins durchführen, [...]
Probleme mit Server 23534 (Seo Web)
Es gibt aktuell ein paar Probleme mit Server 23534 (SeoWeb). Das Update des Betriebssystems ist nicht ganz so gut gelaufen, es kam heute Morgen zu einigen Ausfällen. Es wird heute Nacht die Hardware getauscht und [...]
Einfaches Script prüft Erreichbarkeit beliebiger Internetseiten
Administratoren, die für mehr als eine Internetpräsenzen verantwortlich sind, finden ein Tool, das ihnen die Erreichbarkeit dieser Domains signalisiert, sicher recht hilfreich. Ein einfaches Basisscript dazu beispielsweise in PHPkönnte wie folgt aussehen: <?php header('Content-Type: text/html; charset=utf-8'); function pingDomain($domain){ $starttime = microtime(true); $file = @fsockopen ($domain, 80, $errno, $errstr, 10); $stoptime = microtime(true); $status = 0; [...]
Besseres Google-Ranking mit HTTPS-Verschlüsselung
Die Suchmaschine Google will in Zukunft in seinem Ranking Internetseiten mit einer HTTPS-Verschlüsselung besser einstufen. Die Verschlüsselung soll als zusätzlicher Faktor in Googles Suchalgorithmus einfließen, der dann auch stärker gewichtet werden soll, schreibt der Suchmaschinen-Konzern in einem Post in seinem Webmaster-Blog. Auf diese [...]
User Generated Content – Eine Gefahr für Webmaster?
Als "User Generated Content" (UGC) bezeichnet man den Teil von Webseiten, der im weitesten Sinne von Nutzern erstellt und im Regelfall keiner redaktionellen Prüfung unterzogen wird. Neben reinen Textdateien (Foren, Kommentare etc.) können dies auch [...]
Mozilla veröffentlicht Mailprogramm Thunderbird 31
Soeben hat Mozilla ein umfangreiches Update des freien Mailprogramms Thunderbird herausgebracht. Thunderbird 31 verbessert unter anderem die Autovervollständigung von E-Mail-Adressen und behebt viele bekannte Fehler des Programms, wie die Fehlerliste von Mozilla zeigt. Auch das Design wurde etwas aufgehübscht. [...]
Aktuelles Problem: G DATA Antiviren Programm und Outlook
Seit der neuen Version des G DATA Antiviren Programms gibt es gehäuft Kunden mit sporadischen Problemen beim Abruf oder senden von E-Mails. Das Problem scheint aber nur mit Outlook aufzutreten. Ein Statement vom G Data [...]
Ideal geschützt: Die sechs besten Antivirus-Programme
Die Zahl der Kunden, deren infizierte Computer Spam versenden oder deren FTP Zugangsdaten auf infizierten Computern gestohlen und zur Verseuchung ihrer Webseiten missbraucht werden, steigt jedes Jahr. Immer wieder werden wir im Gespräch nach geeigneter [...]
Fernwartung mit Android App von Google
Google hat seine Remote App für Chrome auf Android erweitert. Mit dem kostenlosen Tool kann man jetzt vom Smartphone oder Tablet aus auf seinen Desktop-Rechner zugreifen und so von unterwegs den Desktop nutzen. Voraussetzung dafür [...]
Hardware upgrade Server 23534
kommende Nacht (09.04-10.04) wird die Hardware des Servers 23534 (SeoWeb Tarife) teilweise ausgetauscht. Es wird hier mit einem Ausfall von 20 - 40 Minuten zu rechnen sein. Die Festplatte wird nicht angetastet, daher sind für die [...]